Skip to main content
12 Sep 2024

Ladies Lunch Netzwerkreihe | Starke Frauen. Starke Geschichten. Starke Themen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt sich entschieden vor die Jüdinnen und Juden in Deutschland und tritt gegen Antisemitismus und Judenhass ein. Deshalb sind wir die einzige Fraktion im Deutschen Bundestag, die mit einer „Beauftragten für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel“ für Sichtbarkeit und ein starkes Bekenntnis einsteht.

Im Rahmen unserer Netzwerkreihe „Ladies Lunch“ wollen wir miteinander zum Thema „Jüdisches Leben in Deutschland“ ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, mit Dr. Alice Brauner eine bekannte Journalistin, Historikerin und Filmproduzentin sowie engagierte Stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Yad Vashem e.V. begrüßen zu dürfen, die zudem persönliche Einblicke in die derzeitige Situation jüdischen Lebens in Deutschland geben kann. Die praktizierende Jüdin promovierte zu Antisemitismus und ist Nachfahrin von Holocaust-Überlebenden. Derzeit ist sie wieder beim Filmfest München mit eigenen Werken vertreten.

Wir laden Sie herzlich ein zum vierten Ladies Lunch „Starke Frauen. Starke Geschichten. Starke Themen - „Jüdisches Leben in Deutschland“ am Donnerstag, 12. September 2024, von 12.30 bis 14.00 Uhr, in die Presselounge der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Wir freuen uns darauf, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Mechthild Heil MdB
Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Daniela Ludwig MdB
Beauftragte für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Programm-Auszug

  • Lunch Buffet

  • Begrüßung

  • Auf ein Wort mit

    Auf ein Wort mit

    Dr. Alice Brauner
    Stellv. Vorsitzende des Freundeskreises Yad Vashem e.V., Journalistin, Historikerin und Filmproduzentin

    Daniela Ludwig MdB
    Beauftragte für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Organisatorische Hinweise

  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter www.cducsu.de/veranstaltungen bis spätestens Sonntag, 8. September 2024 an. Aus Sicherheitsgründen ist die Angabe Ihres Geburtsdatums erforderlich.
  • Veranstaltungsort: Presselounge der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3 M 001, Deutscher Bundestag, 10117 Berlin. Zugang über den Zentralen Eingang für Besucher (Westportal), Scheidemannstraße. Externe Gäste werden vom Eingang zum Veranstaltungsort geleitet. Der Zugang ist barrierefrei.
  • Einlass: Ab 11.30 Uhr. Bitte halten Sie am Eingang ein Ausweisdokument bereit. Planen Sie wegen Sicherheitskontrollen ausreichend Zeit ein.
  • Koordination und Planung: Nina Warken MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
  • Fachliche Vorbereitung: Büro Daniela Ludwig MdB; T 030227-70753
  • Pressebetreuung: Pressestelle der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-53015.
  • Organisation: Katrin Steinbach und Judith Gaida, Innerer Dienst der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-51288, per Mail: Einladung@cducsu.de
  • Foto und Videoaufnahmen: Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit sowie zur internen und externen Dokumentation der Veranstaltung gemacht und verwertet.
  • Datenschutz: Es gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise. Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen habe.